2025 Februar / 50 Jahre Stadt Mönchengladbach – und ein Rätsel für euch!

Heute nehmen wir euch mit auf eine kleine Zeitreise durch unsere Stadtgeschichte. Dieses Bild stammt aus den frühen Jahren unserer Stadt – ca. 1975, dem Jahr, in dem Mönchengladbach als Stadt zusammengeführt wurde.

Erkennst du, welcher Stadtteil hier zu sehen ist?

Hinweis: Die Perspektive verrät viel über die damalige Zeit und den Charakter des Viertels.

Lass uns wissen, was du denkst – vielleicht hast du ja auch eine persönliche Erinnerung an diesen Ort?

Rate mit und entdecke die Vielfalt von 50 Jahren Stadt Mönchengladbach!

 

Auflösung

Ortsteil Beltinghoven:

  • vorne Thomas-Mann-Straße, Hermann-Hesse-Straße (ehemals Windschesweg), Bertolt-Brecht-Platz, Reinhold-Schneider-Weg, Franz-Werfel-Weg, Franz-Kafka-Weg, Ernst-Wiechert-Weg,
  • rechts Roermonder Straße und Beltinghovener Straße
  • in Bildmitte Moosheide, dahinter Poether Weg, Poeth
  • links der Stationsweg; rechts der Handelshof, Ausbau Waldnieler Straße; dahinter Rönneter (ca.1975)

 

Bildquelle: Stadtarchiv Mönchengladbach

Dieses Motiv ist nun auch bei Instagram abrufbar.