2025 März / Karneval trifft Stadtgeschichte

„Wer trecke tesame!“ – Karneval trifft Stadtgeschichte

Dieses Foto entführt uns zurück zum Veilchendienstagszug 1975 – nur wenige Wochen nach dem Zusammenschluss von Mönchengladbach, Rheydt und Wickrath. Der Motivwagen brachte die Botschaft dieser Zeit auf den Punkt: „Wer trecke tesame!

Was bedeutet das? Aus dem rheinischen Dialekt übersetzt heißt es: „Wir ziehen zusammen!“. Ein augenzwinkernder Verweis auf den historischen Zusammenschluss der Städte. Gleichzeitig drückt es den Wunsch nach Gemeinschaft und Zusammenhalt aus, der damals wie heute wichtig ist.

Weißt du noch, wo dieser Wagen unterwegs war? Oder hast du vielleicht eigene Erinnerungen an diesen Tag?

Wir wünschen allen Jecken eine tolle Karnevalszeit. Halt Pohl und All Rheydt!

 

Dieses Motiv ist nun auch bei Instagram abrufbar.